09.30 Uhr Achtung! Heute kein Minitreff!
18.30 Uhr Jungbläser/Anfänger
19.00 Gebetstreff – ‚Suchet der Stadt Bestes‘ im Altarraum der Kirche
19.15 Uhr Jungbläser/Fortgeschrittene
20.00 Uhr Posaunenchor
15.00 Uhr Die Theaterfüchse (Kinderchor ab 3. Klasse)
16.00 Uhr Kirchenmäuse (Kinderchor 1. und 2. Klasse)
16.30 Uhr Flötenkurs
17.00 Uhr Flötenkurs für Anfänger
16.30 Uhr – 18.00 Uhr Buben-Jungschar
19.00 Uhr Bibel im Gespräch(Liebenzeller Gemeinschaft) Ev. Stadtkirche im Chorraum
19.30 Uhr Aufführung der Theatergruppe „Der Besuch der alten Dame“ Eine Komödie in 3 Akten von Friedrich Dürrenmatt, im Martin-Luther-Haus
19.30 Uhr Aufführung der Theatergruppe „Der Besuch der alten Dame“ Eine Komödie in 3 Akten von Friedrich Dürrenmatt, im Martin-Luther-Haus
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Bollow
Parallel Kindergottesdienst im Martin-Luther-Haus
20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde (Liebenzeller Gemeinschaft)
20.00 Uhr Theatergruppe
17.00 – 17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Raum der Stille, Haus D, Zugang über Rosentritt-Klinik und mit dem Aufzug in Ebene 1
17.30 – 18.30 Uhr Mädchenjungschar
19.00 Uhr Flötengruppe Holzklang
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2
17.00-17.30 Uhr Meditativer Tagesrückblick mit Liedern, Stille und Impuls: Raum der Stille, Kraichgau-Klinik
19.00 Uhr Kirche in der Klinik. Thema: „Da berühren sich Himmel und Erde …“ Eine geistliche Kirchenführung, anschließend Abendsegen. Mit Pastoralreferentin Monika Haas und Pfarrer Jürgen Steinbach, katholische Kirche Herz Jesu, Salinenstraße 11
19.00 Uhr Gospelchor
20.15 Uhr Kirchenchor
09.30 Uhr Minitreff
18.30 Uhr Jungbläser/Anfänger
19.15 Uhr Jungbläser/Fortgeschrittene
20.00 Uhr Posaunenchor
15.00 Uhr Die Theaterfüchse (Kinderchor ab 3. Klasse)
16.00 Uhr Kirchenmäuse (Kinderchor 1. und 2. Klasse)
16.30 Uhr Flötenkurs
17.00 Uhr Flötenkurs für Anfänger
16.30 Uhr – 18.00 Uhr Buben-Jungschar
19.00 Uhr Bibel im Gespräch(Liebenzeller Gemeinschaft)
Den Wochenspruch lesen wir in Jesaja 60,2:
Über dir geht der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.
Herzlich laden wir ein zum Gebetstreff –Suchet der Stadt Bestes … (Jeremia 29,7) – am Donnerstag, den 24. Januar um 19.00 Uhr im Altarraum der Kirche.
Beten ist eine häufig unterlassene Nützlichkeit. Wir laden Sie ein, für kurze Zeit inne zu halten. Gemeinsam wollen wir Gott loben und danken und die Anliegen unserer Stadt und deren Bewohner vor Gott im Gebet darbringen. Das kann im freien Gebet geschehen, aber auch mit einem vorgelesenen Liedvers oder Text. Jeder ist willkommen, auch jemand der still mitbetet.
Gemeinsam wollen wir miteinander spielen, singen, basteln, Geschichten hören, lustig sein! Dazu laden wir alle Mädchen von 6 bis 12 Jahren herzlich ein.
Treffpunkt im Martin-Luther-Haus Untergeschoss, immer dienstags von 17.30 - 18.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Unser Programm bis Ende Februar:
29. Januar „Unglaubliches geschieht auf dem Wasser“
05. Februar Wunderkerze - buntes Windlicht
12. Februar Vitamine in der kalten Jahreszeit
19. Februar „Ein rauschendes Fest – und plötzlich war alles anders“
26. Februar Hereinspaziert zum Filmabend mit „Hermie“ mit Popcorn und Knabberzeug (bis 19 Uhr)
Es freuen sich auf Dich Rea, Aylin und Dorothee
Güllen – ein desolates Kaff. Einstige Größe und Industrie sind zerfallen. Doch es besteht Hoffnung auf Besserung – eine zu Wohlstand und Reichtum gekommene Tochter der Gemeinde hat angekündigt, ihrem Geburtsstädtchen einen Besuch abzustatten.
Die Erwartung der Güllener ist groß. Besonders der Kaufmann Alfred Ill soll die Milliardärin Claire Zachanassian, vormals Kläri Wäscher, von der Notwendigkeit einer wohlwollenden Spende zum Aufbau des Städtchens überzeugen, da sie in ihrer Jugend ein Liebespaar waren.
Claire erklärt sich nach Begutachtung ihrer alten Heimat auch dazu bereit – allerdings nur unter einer unglaublichen Bedingung …
Aufführungen:
Freitag 25. Jan. 2019 19.30 Uhr
Samstag 26. Jan. 2019 19.30 Uhr