20.00 Uhr Taizé-Gebet in der Katholischen Kirche Herz-Jesu
10.00 Uhr Gottesdienst Predigtreihe Psalmen, Pfarrer Bollow
Anschließend Kirchenkaffee im Martin-Luther-Haus
17.00 Uhr Abendgottesdienst im Martin-Luther-Haus
Parallel Kindergottesdienst im Martin-Luther-Haus
20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde (Liebenzeller Gemeinschaft)
20.00 Uhr Theatergruppe
14.30 Uhr Seniorenkreis
17.00 – 17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Raum der Stille, Haus D, Zugang über Rosentritt-Klinik und mit dem Aufzug in Ebene 1
17.30 – 18.30 Uhr Mädchenjungschar
19.00 Uhr Flötengruppe Holzklang
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2
17.00-17.30 Uhr Meditativer Tagesrückblick mit Liedern, Stille und Impuls: Raum der Stille, Kraichgau-Klinik
19.00 Uhr Kirche in der Klinik. Thema: „Inspiration Islam – Was glauben Christen eigentlich? Eine Selbstbesinnung, mit Pfarrer Jürgen Steinbach, Rosentritt-Klinik, Salinenstr. 28, Sophiensaal, Haus D, Ebene 2
19.00 Uhr Gospelchor
20.15 Uhr Kirchenchor
09.30 Uhr Minitreff
18.30 Uhr Jungbläser/Anfänger
19.15 Uhr Jungbläser/Fortgeschrittene
20.00 Uhr Posaunenchor
15.00 Uhr Die Theaterfüchse (Kinderchor ab 3. Klasse)
16.00 Uhr Kirchenmäuse (Kinderchor 1. und 2. Klasse)
16.30 Uhr Flötenkurs
17.00 Uhr Flötenkurs für Anfänger
16.30 Uhr – 18.00 Uhr Buben-Jungschar
19.00 Uhr Bibel im Gespräch(Liebenzeller Gemeinschaft)
Den Wochenspruch lesen wir in 1. Korinther 4,5b:
Der HERR wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen.
In den kommenden Wochen findet in unserer Region eine Predigtreihe mit Kanzeltausch zum Thema Psalmen statt. Evangelische Stadtkirche sonntags um 10.00 Uhr.
Sonntag 03.02. Pfarrer Bollow
Sonntag 17.02. Pfarrer Rutkowski
Sonntag 24.02. Pfarrer Steinbach
Sonntag 03.03. Dekanin Glöckner-Lang
Das nächste Taizé-Gebet ist am Samstag, den 02. Februar 2019 um 20 Uhr in der kath. Kirche Bad Rappenau. Das ökumenische Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen.
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zum Seniorennachmittag am Dienstag, den 5. Februar, um 14.30 Uhr in das Martin-Luther-Haus. Das Thema an diesem Nachmittag: „Mundart und Geschichten“, mit Herrn Erich Schuh. Neue Gäste sind herzlich willkommen.
Für den Seniorennachmittag haben wir einen Fahrdienst eingerichtet. Sie können sich am Dienstag bis spätestens 12.00 Uhr im Pfarramt dafür anmelden.
Gemeinsam wollen wir miteinander spielen, singen, basteln, Geschichten hören, lustig sein! Dazu laden wir alle Mädchen von 6 bis 12 Jahren herzlich ein.
Treffpunkt im Martin-Luther-Haus Untergeschoss, immer dienstags von 17.30 - 18.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Unser Programm bis Ende Februar:
05. Februar Wunderkerze - buntes Windlicht
12. Februar Vitamine in der kalten Jahreszeit
19. Februar „Ein rauschendes Fest – und plötzlich war alles anders“
26. Februar Hereinspaziert zum Filmabend mit „Hermie“ mit Popcorn und Knabberzeug (bis 19 Uhr)
Es freuen sich auf Dich Rea, Aylin und Dorothee