Am kommenden Sonntag, den 24. April um 10.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Gottesdienst in der Kirche an Quasimodogeniti mit Prädikant Steffen Gorzawski.
Mit dem Läuten unserer Kirchenglocken jeden Abend um 19.30 Uhr, laden wir dazu ein,
dieses Läuten des Tages bewusst als Unterbrechung und als Anlass für ein persönliches Gebet für die Opfer des Krieges und für ein Ende der Gewalt in der Ukraine wahrzunehmen.
Unsere Kirche ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist über den Südeingang (vom Kirchplatz her) möglich. Bitte beachten Sie die Hygieneschutzhinweise am Eingang. Bei schlechtem Wetter u.a. kann die Kirche eventuell auch geschlossen bleiben.
Die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang 2022/23 ist am Dienstag, den 24. Mai um 19.30 Uhr. Angemeldet werden können Jugendliche, die zum 30. Juni 2023 das 14. Lebensjahr erreichen und/oder zum Zeitpunkt der Konfirmation die 8. Klasse besuchen werden. Die Einladungen an die potenziellen neuen Konfirmanden*innen werden diese Woche versendet. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, können Sie sich gerne bei uns im Pfarramt melden.
Die Vorträge im Rahmen der Hospizwoche 2022 beginnen am Montag, den 25.04.2022 mit dem Thema „Trauer und Trauma sind gute Bekannte“. In diesem Vortrag werden Zusammenhänge zwischen Trauer und Traumatisierung sowie deren Abgrenzung voneinander beleuchtet. Anhand alltagsnaher Beispiele soll Verständnis und Bewusstsein für natürliche Reaktionen im Zusammenhang mit Trauer und Trauma geschaffen werden. Hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten bei Traumatisierungen werden vorgestellt. Die Aufklärung über Funktion von Trauer, Angst und Scham sollen Zuversicht und Vertrauen in natürliche Heilprozesse schaffen. Referentin: Nadine Haas.
Weitere Termine:
02.05.2022 Mein freier Wille, das Schicksal oder Gott. Wer bestimmt uns im Leben und im Sterben? Referent: Prälat i.R. Martin Klumpp
09.05.2022 Würde bis zuletzt, Referentin: Dorothea Mihm
16.05.2022 Streit am Sterbebett, Referentin: Martina Görke-Sauer
Die Vorträge finden im Martin-Luther-Haus (Evang. Gemeindehaus), Kirchplatz 3, 74906 Bad Rappenau, Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Kosten: € 4,00 statt.
Wir pausieren in den Ferien und starten wieder am 08. Mai 2022.
Gospel- und Kirchenchor proben wieder. Sie finden mittwochs im Martin-Luther-Haus statt.
19.00 Uhr Gospelchor
20.00 Uhr Kirchenchor
Wenn Sie als neue Sänger/innen teilnehmen wollen, bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung im Pfarramt oder bei unserer Kantorin Frau Sommerfeld-Sitzler (07266 / 2923).
Der Bibelgesprächskreis findet freitags um 18 Uhr statt. Wenn Sie dazu kommen möchten, dann melden Sie sich bei Gemeinschaftsleiter Erich Schuh, Telefon 07268 / 919411.
Die traditionelle Gemeinschaftsstunde am Sonntag um 20 Uhr findet derzeit weiterhin noch nicht statt.
18.00 Uhr Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft
10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Prädikant Steffen Gorzawski
19.30 Uhr Vortrag zu den Hospizwochen im Martin-Luther-Haus
17.00 Uhr Mädchenjungschar
18.30 Uhr Flötengruppe Holzklang im Martin-Luther-Haus
19.00 Uhr Gospelchor im Martin-Luther-Haus
20.00 Uhr Kirchenchor im Martin-Luther-Haus
13.00 Uhr Flötenunterricht (nach telefonischer Absprache mit Frau Sommerfeld-Sitzler)
17.00 Uhr ONLY Boys – Jungschar im Martin-Luther-Haus
18.00 Uhr Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft
10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Pfarrer Bollow
11.30 Uhr Taufgottesdienst in der Kirche, Pfarrer Bollow
Der Wochenspruch an Quasimodogeniti (24.04.) aus 1. Petrus 1,3 lautet:
"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten."