Am kommenden Sonntag, den 01. Mai um 10.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum traditionellen Konfirmandenvorstellungsgottesdienst. Der Gottesdienst wird von den diesjährigen Konfirmanden*innen gestaltet. Dieser findet im Freien auf dem Sandplatz neben dem Rathaus statt. Wenn es Ihnen möglich ist, bitten wir Sie eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen (z.B. Klappstuhl).
Mit dem Läuten unserer Kirchenglocken jeden Abend um 19.30 Uhr, laden wir dazu ein,
dieses Läuten des Tages bewusst als Unterbrechung und als Anlass für ein persönliches Gebet für die Opfer des Krieges und für ein Ende der Gewalt in der Ukraine wahrzunehmen.
Unsere Kirche ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist über den Südeingang (vom Kirchplatz her) möglich. Bitte beachten Sie die Hygieneschutzhinweise am Eingang. Bei schlechtem Wetter u.a. kann die Kirche eventuell auch geschlossen bleiben.
Die Konfirmation wird in diesem Jahr an zwei aufeinander folgenden Sonntagen in unserer Kirche stattfinden.
Am Sonntag, den 08. Mai um 10.00 Uhr und 11.30 Uhr mit Pfarrer Bollow und musikalischer Begleitung des Posaunenchors. Und am Sonntag, den 15. Mai um 10.00 Uhr und 11.30 Uhr mit Pfarrer Bollow und musikalischer Begleitung des Gospelchors.
Die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang 2022/23 ist am Dienstag, den 24. Mai um 19.30 Uhr. Angemeldet werden können Jugendliche, die zum 30. Juni 2023 das 14. Lebensjahr erreichen und/oder zum Zeitpunkt der Konfirmation die 8. Klasse besuchen werden. Die Einladungen an die potenziellen neuen Konfirmanden*innen werden diese Woche versendet. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, können Sie sich gerne bei uns im Pfarramt melden.
In der Begleitung sterbender und trauernder Menschen entdecken wir psychische Reaktionen, die sich spontan einstellen und hilfreich sind. Ist Gottes Kraft in uns lebendig? Oder können wir mit Vernunft und freiem Willen unsere Wege selbst bestimmen? Gibt es überhaupt den freien Willen? Referent: Prälat i.R. Martin Klumpp
Weitere Termine:
09.05.2022 Würde bis zuletzt, Referentin: Dorothea Mihm
16.05.2022 Streit am Sterbebett, Referentin: Martina Görke-Sauer
Die Vorträge finden im Martin-Luther-Haus (Evang. Gemeindehaus), Kirchplatz 3, 74906 Bad Rappenau, Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Kosten: € 4,00 statt.
Gemeinsam wollen wir miteinander spielen, singen, basteln, Geschichten hören, lustig sein! Dazu laden wir alle Mädchen ab der 1. Klasse herzlich ein. Immer dienstags von 17.30 - 18.30 Uhr im Martin-Luther-Haus.
Es freuen sich auf dich Sarah, Marah, Tabea, Rea, Hanna und Dorothee.
Du bist gerne mit anderen Jungs in deinem Alter zusammen? Du hast gerne Action und Spaß beim Spielen? Du möchtest mehr über die Bibel erfahren? Dann komm freitags von 17.00 – 18.00 Uhr ins ev. Gemeindehaus. Dazu laden wir alle Jungen ab 7 Jahre herzlich ein.
Raphael, Leon, Adrian, Pascal, Björn und Thomas.
Gospel- und Kirchenchor proben wieder. Sie finden mittwochs im Martin-Luther-Haus statt.
19.00 Uhr Gospelchor
20.00 Uhr Kirchenchor
Wenn Sie als neue Sänger/innen teilnehmen wollen, bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung im Pfarramt oder bei unserer Kantorin Frau Sommerfeld-Sitzler (07266 / 2923).
Der Bibelgesprächskreis findet freitags um 18 Uhr statt. Wenn Sie dazu kommen möchten, dann melden Sie sich bei Gemeinschaftsleiter Erich Schuh, Telefon 07268 / 919411.
Die traditionelle Gemeinschaftsstunde am Sonntag um 20 Uhr findet derzeit weiterhin noch nicht statt.
19.00 Uhr Gospelchor im Martin-Luther-Haus
20.00 Uhr Kirchenchor im Martin-Luther-Haus
13.00 Uhr Flötenunterricht (nach telefonischer Absprache mit Frau Sommerfeld-Sitzler)
17.00 Uhr ONLY Boys – Jungschar im Martin-Luther-Haus
18.00 Uhr Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft
10.00 Uhr Konfirmandenvorstellungsgottesdienst im Freien, Sandplatz neben dem Rathaus
11.30 Uhr Taufgottesdienst in der Kirche, Pfarrer Bollow
19.30 Uhr Vortrag zu den Hospizwochen im Martin-Luther-Haus
17.30 Uhr Mädchenjungschar
18.30 Uhr Flötengruppe Holzklang im Martin-Luther-Haus
19.00 Uhr Gospelchor im Martin-Luther-Haus
20.00 Uhr Kirchenchor im Martin-Luther-Haus
13.00 Uhr Flötenunterricht (nach telefonischer Absprache mit Frau Sommerfeld-Sitzler)
17.00 Uhr ONLY Boys – Jungschar im Martin-Luther-Haus
18.00 Uhr Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft
10.00 und 11.30 Uhr Konfirmation in der Kirche, Pfarrer Bollow und Posaunenchor
10.00 Uhr Kindergottesdienst im Martin-Luther-Haus
Der Wochenspruch an Misericordias Domini (01.05.) aus Johannes 10,11a.27-28a lautet:
"Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben."